Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Angebote nach der 10. Klasse
Die berufliche Bildung ist vielfältig. Noch nie war der Ausbildungs- und Weiterbildungsmarkt so stark in Bewegung wie gegenwärtig. Die Reform der Hochschulen mit ihren Bachelor- und Masterabschlüssen und die neuen Höheren Berufsfachschulen geben eines zu erkennen: Die Bildungssysteme bewegen sich aufeinander zu. Zwölf Schuljahre sowie der Erwerb der Fachhochschulreife bilden künftig die Basis für ein chancenreiches berufliches Leben.
Status: Schüler in Vollzeit (Mo-Fr ca. 8-15 Uhr)
Allgemeine Fachhochschulreife + staatliche anerkannter Berufsabschluss in den Fachrichtungen:
- Fremdsprachensekretariat
- Sozialassistenz
- Bürowirtschaft
- Gestaltungs- und Medientechnik
Flyer: Überblick über die Fachrichtungen als PDF-Version
Allgemeine Fachhochschulreife:
Fachoberschule für Wirtschaft - Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung
Fachoberschule für Wirtschaft - Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
Nähere Informationen zu den Fachrichtungen, wie beispielsweise die Unterrichtsfächer und der Ablauf der Schulzeit, können Sie gern in dem verlinkten Flyer
nachlesen oder bei uns anrufen.
(0611-44753310, obs@obermayr.com)
Aktuelles für Schüler:
Hier geht es zu aktuellen Terminen der Schüler der OBS »
Beratungstag für alle Angebote: jeden Mittwoch von 10-17 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung in der Frankfurter Str. 28 in 65189 Wiesbaden.
Für Vormerkungen und Anmeldungen nutzen Sie bitte die Onlineformulare unter dem Menüpunkt: Anmeldung