Formulare
- Fachhochschulreife mit Berufsausbildung
Schulstart 17.08.2020 (Es sind noch Schulplätze frei.)
Sie können die folgenden Formulare am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an folgende Adresse schicken:Bis zum 31.08.2020 können Sie sich noch für die
Zweijährige Höhere Berufsfachschule für:
- Bürowirtschaft
- Sozialassistenz
anmelden.
Sie können auch direkt an einem Mittwoch zw. 10 und 17 Uhr ohne Termin* zu uns kommen und sich über die Schule informieren.
*In den Schulferien von 10-15 Uhr.
Obermayr Business School
Frankfurter Str. 28
65189 Wiesbaden
Vormerkung für einen Berufsausbildungsvertrag der Obermayr Business School
Berufsausbildungsvertrag der Obermayr Business School
Flyer Zweijährige Höhere Berufsfachschule
Flyer Fachoberschule
In der Regel erfolgt nach Formulareingang oder Terminvereinbarung ein persönliches Beratungsgespräch, bevor die Vormerkung/der Vertrag gegengezeichnet wird.
Halten Sie für das Gespräch bitte einen aktuellen Lebenslauf sowie Kopien des letzten Schulzeugnisses und ggf. von Arbeitszeugnissen bereit.
- Weiterbildung
Die Anmeldung zu Weiterbildungen in Kooperation mit dem ILS oder SGD werden über das ILS und das SGD selber abgewickelt. Bitte kontaktieren Sie für Fragen folgende Nummer: 0800 - 1234477 (ILS), 06157 - 8060 (SGD)
Die Anmeldung zu Weiterbildungen der PaeWeNaLe erfolgt formlos per Email an obs@obermayr.com
oder über das folgende Anmeldeformular
- Studium
Derzeit überlegen wir, ob wir das Studium der Frühpädagogik durch das Studium der Kindheitspädagogik ersetzen. Dafür sind wir mit dem Kooperationspartner DIPLOMA aktuell in Verhandlung.
Geplant ist der Start des Studiengangs Kindheitspädagogik zum Oktober 2018. Als Zugangsvoraussetzung reicht der Nachweis der Fachhochschulreife oder des Abiturs. Mit Abschluss dieses Studiengangs sind Sie eine anerkannte Fachkraft, um in Kindertageseinrichtungen zu arbeiten. Für Fragen rufen Sie uns bitte an. 0611-44753310
Informationspflicht nach BDSG (n.F.) und DS-GVO:
Im Rahmen der Informationspflicht informieren wir Sie hiermit, dass wir die in Ihrer Anfrage/Kontaktaufnahme angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mailadresse sowie die weiteren von Ihnen freiwillig angegeben Daten, die allein zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage/Kontaktaufnahme und ggf. entstehender vorvertraglicher Maßnahmen notwendig und erforderlich sind, auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen (DS-GVO Artikel 6, (1, b) erheben. Die Daten Erhebung resultiert aus Ihren Angaben in Kontaktformularen unserer Webseite, persönlichen Kontakt unserer Mitarbeiter per E-Mail oder Telefon. Es werden keine inhaltlichen Details gespeichert, sondern nur die Anzahl der Einträge. Die Daten werden im geschütztem CRM System, Mailprogramm Outlook oder in Papierform gespeichert. Alle erhobenen Daten werden zu keiner Zeit an Dritte weiter gegeben. Die Daten werden bis auf Wiederruf gespeichert, bei nicht Zustandekommen eines Vertrages jedoch nicht länger als 2 Jahre. Dann werden die Daten vernichtet.
Details zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Downloadlink: https://obermayr-business-school.com/hp5990/Datenschutz.htm